Episches Theater
Was ist ein episches Theater?
Das epische Theater stellt eine besondere Form des nicht-aristotelischen Theaters dar. Es wurde von Berthold Brecht geprägt und verbindet Drama und Epik miteinander. Bertholt Brechts Theater bildet den Anfangspunkt des modernen Theaters, das nach seiner programmatischen Schrift als "episches Theater" bezeichnet wird. Es ist ein Theater des wissenschaftlichen Zeitaltes und setzt auf ein Mitdenken statt "Einfühlen". Das heißt der Zuschauer wird selbst zum Nachdenken angeregt und guckt nicht einfach nur zu. Der Zuschauer soll aus seiner passiven Haltung herausgelöst werden und zur kritischen Stellungnahme bewegt werden. Das epische Theater nutzt Verfremdungseffekte wie z.B. Songs, Kommentare oder Texte. Das ganze Stück besteht aus "Nummern", also aus selbstständigen Elementen.
Kommentare
Kommentar veröffentlichen